4. Deutschland Cup der Pink Paddler am 27.07.2024 in Heilbronn

Was für ein Wochenende liegt hinter uns!

Am 27. Juli 2024 erlebte Heilbronn ein ganz besonderes Ereignis: den mit Spannung erwarteten 4. Deutschland Cup der Pink Paddler, der im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 100-jährigen Bestehens der Kanu- und Skiabteilung stattgefunden hat. Dieser Cup fand in diesem Jahr nicht nur zum ersten Mal in Heilbronn statt, sondern auch zum ersten Mal als reine Pink-Veranstaltung. In den letzten drei Jahren wurde er immer gemeinsam mit anderen Drachenboot-Regatten zusammen durchgeführt.

Schon am Vorabend versammelten sich rund 100 TeilnehmerInnen zu einem herzlichen Get-Together auf dem Bootsgelände der TSG. Das Kennenlernen, der Austausch und die Gemeinschaft standen an dem Abend im Vordergrund. Es wurde viel geredet, gelacht und  beim gemütlichen Beisammensein stimmten sich alle auf den kommenden Tag ein.

Acht Teams mit rund 160 Frauen aus ganz Deutschland versammelten sich. Neben Heilbronn, waren Teams aus Koblenz, Datteln, Bochum, Lünen, Limburg, Worms, Düren, Schierstein, Stuttgart, Tübingen und Heidelberg am Start. Der Tag war erfüllt von aufregenden Rennen und intensiven Emotionen – jede Paddlerin kämpfte nicht nur für den Sieg, sondern auch für ihre Teamkameradinnen und die gemeinsame Sache.

Der Höhepunkt des Wettbewerbs war der packende Finallauf, der die Zuschauer in seinen Bann zog. Das Team der Pink Pearls aus Heilbronn schaffte es mit einem atemberaubenden Finish, nur wenige Zentimeter vor dem Team Pink Power Kowelenz und dem Pinken Ruhrpottboot ins Ziel. Die Luft war zum Schneiden dicht vor Anspannung und Freude – ein Moment voller Herzklopfen und Jubel als dass Ergebnis verkündet wurde!

Ein besonders bewegender Augenblick war im Anschluss die Blumenzeremonie, in der wir gemeinsam der Verstorbenen gedachten. Diese besondere Art des Gedenkens erinnerte uns daran, wie stark unser Zusammenhalt ist und wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Leben.

Nach den Rennen fand eine feierliche Siegerehrung statt.  Allen Teams wurde eine Urkunde mit Teamfoto als Erinnerung überreicht sowie eine Tasche mit versch. Giveaways. Mit Stolz und voller Freude konnten wir uns für den ersten Platz feiern lassen. Ungeschlagen in allen 5 Rennen – was für eine tolle Leistung des Teams! Und gleichzeitig waren wir alle Sieger – strahlende Gesichter aller Teilnehmerinnen und das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit waren überall zu spüren.

Am Abend wurde in fröhlicher Runde, voller Freude und Spaß die Gemeinschaft und das Leben gefeiert. Ein Hoch auf die pinke Gemeinschaft!

Am Sonntag feierte die Abteilung Kanu und Ski der TSG 1845 Heilbronn e.V. zum Abschluss des Festwochenendes ihr 100 jähriges Bestehen. Nach einer Willkommensrede der Abteilungsleiterin Susanne Pflugfelder, würdigten viele Gastredner, darunter der Präsident der TSG Kurt Bauer, Vertreter des baden-württembergischen Kanuverbandes, Bürgermeisterin Agnes Christner sowie die Nachbarn der Marinekameradschaft, die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement der Abteilung und das gute Miteinander. Alle waren sich einig, dass das wichtige Stützpfeiler für ein funktionierendes und lebendiges Vereinsleben, sportliche Erfolge sind und die Voraussetzung, dass solche Veranstaltungen überhaupt durchgeführt werden können. Bei einem Weißwurstfrühstück wurde noch die eine oder andere Anekdote erzählt und das Festwochenende ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön an der Stelle allen Helfern, Unterstützern  und allen wunderbaren Menschen, die dieses Wochenende mitgestaltet, mit Leben gefüllt und es zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.

Beitrag Text vom SWR-Reporter Jan Arnecke (bearbeitet Pink Pearls
siehe auch unter SWR Aktuell-Baden-Württemberg

Film „ 4. Pink Paddler Cup, Drachenboot-Cup exklusiv für die Pink Paddler Teams aus ganz Deutschland 2024“ von Angela und Frank
https://youtu.be/gc4tA62LATQ?si=OcqyHLEBT2AFwjOb


Die Pink Pearls beim Böckinger Drachenboot-Cup

Am 22. Juni fand in Böckingen ein aufregender Drachenboot-Cup statt, bei dem wir unser erstes gemeinsames Rennen in diesem Jahr bestritten. Es war eine Premiere für einige Neupaddlerinnen, die sich mutig dem Wettkampf stellten. Trotz des wechselhaften Wetters mit Wasser von oben und von unten hielten wir bis zum Schluss durch, angetrieben von Teamgeist und Motivation.



Dank des großzügigen Sponsors HNVG konnten wir stolz unsere neuen Trikots präsentieren und als ein starkes Team auftreten. Das Rennen war geprägt von Spaß, Zusammenhalt und einer tollen Stimmung. Es war beeindruckend zu sehen, wie wir beim Cup als einziges reine Frauenteam der mit toller Technik beim Paddeln glänzten.
Trotz des heftigen Regens bewies unser neuer Pavillon – gespendet von „Schreckenbach-Apotheken – absolute Wettertauglichkeit und gemeinsam mit den FunTäStiGs bildeten wir eine großartige Gemeinschaft.

Die Siegerehrung fand unter widrigen Bedingungen statt, aber unsere leckere Selbstverpflegung und der Spaß ließen die Stimmung nicht trüben. Und auch das Lichterfest Heilbronn bildete einen beeindruckenden Abschluss des Tages.

Dieses Event war nicht nur eine Generalprobe für den bevorstehenden Pink Cup am 27. Juli, sondern auch ein Beweis für den Zusammenhalt, die Freude am Sport und die Stärke der Pink Pearls als Team. Trotz des Regens war es ein Tag voller Spaß, Miteinander und unvergesslicher Momente.

 

Drachenbootfestival in Hannover

Ein überwältigender Erfolg!

Auch in diesem Jahr nahm die Pink Pearls Gruppe über Pfingsten wieder am Drachenbootfestival in Hannover teil. Gemeinsam mit Teams aus Limburg und Koblenz starteten sie zum zweiten Mal als „Pink Fusion Race Crew“. Die Teilnahme war ein voller Erfolg:

In der Pink Kategorie traten 11 Teams an, während es letztes Jahr noch 6 waren. Unsere Crew erreichte einen beeindruckenden 2. Platz im europäischen Feld. Besonders bemerkenswert war die internationale Beteiligung mit Teams aus Dänemark, Irland sowie einem Europaboot mit Paddlern aus Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich.

Vor dem Festival fand ein hervorragend organisiertes und gastfreundliches Trainingswochenende in Koblenz statt. Dieses Event trug wesentlich zur Vorbereitung und zum Zusammenhalt des Teams bei.

Das Drachenbootfestival in Hannover wurde dieses Jahr zum 28. Mal ausgerichtet. Insgesamt bevölkerten 106 motivierte und gut gelaunte Teams den Maschsee und ließen sich auch von Wetterkapriolen nicht die Stimmung verderben. Neben dem gut organisierten Gesamtevent gab es für die Pink Teams einen speziellen Empfang, eine Flowerzeremonie und jede Pink Paddlerin erhielt unabhängig von der Platzierung eine Medaille.

Das Event bot auch reichlich Gelegenheit zum Austausch und Networking für zukünftige Regatten und Renngemeinschaften, was sehr anregend und motivierend war. Natürlich kam auch das gemeinsame Feiern nicht zu kurz: Bei der großen Abschlussparty mit den anderen Pink Teams und der großen Drachenbootfamilie wurde ausgelassen gefeiert. „Aloah hea he aloha hea he…!“

Insgesamt war es ein wunderschönes Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein baldiges Wiedersehen mit den Pinken Teams wird es schon beim 4. Deutschlandcup für Pink Paddler am 27.7.24 in Heilbronn geben. Hier werden die Pink Pearls zusammen mit der Kanu- u. Skiabteilung als Gastgeber und Ausrichter dieser Regatta die Teams begrüßen.