Viel Vorbereitung und noch mehr Spaß hatten die Pink Pearls – paddeln gegen Brustkrebs- am 22.07.2019 auf der BuGa im Rahmen des Projektes Tags der Selbsthilfegruppen. Wir haben viel bewegt […]

Nur Schnee fehlte noch !

WANDERFAHRT MIT DEM DRACHENBOOT

Ein Abenteuer auf dem Neckar

Es war ein sonniger Morgen, als die Breitensportgruppe FunTäStiGs und die Selbsthilfegruppe Pink Pearls paddeln gegen Brustkrebs der Kanu- und Skiabteilung der TSG Heilbronn ihre Drachenboote für eine besondere Wanderfahrt von Heilbronn nach Lauffen startklar machten. Die Stimmung war voller Vorfreude, als die Paddler ihre Reise antraten, durch die Horkheimer Schleuse und entlang der imposanten Felswände des Neckars.

Nach einer entspannten Fahrt erreichten sie den Festplatz in Lauffen. Dort legten sie eine wohlverdiente Pause ein, genossen Snacks und die Gemeinschaft, bevor sie sich auf die Rückfahrt machten

Dann zog plötzlich ein Regenguss mit Blitz und Donner auf. Schnell entschlossen suchten die Paddler Schutz an der Horkheimer Wehranlage. 30 Minuten lang standen sie eng zusammen, nass, aber sicher, während das Gewitter über ihnen tobte.

Als der Sturm nachließ, setzten sie ihre Fahrt fort, nun zwar im Regen, aber ohne Blitzgefahr. Trotz der Nässe blieb die Stimmung heiter, und bald erreichten sie wieder die Heimatstadt Heilbronn.

Die Boote wurden verstaut, trockene Kleidung angelegt, und mit bester Laune im Gepäck machten sich alle auf den Weg nach Erlenbach. Im Schnitzelhof ließen sie den abenteuerlichen Tag bei gutem Essen und Trinken ausklingen. Müde, aber glücklich, kehrten die Paddler nach Hause zurück, stolz auf die bewältigten 22,5 Kilometer und das gemeinsam erlebte Abenteuer

10 km Nordic Walking beim Heilbronner Trollinger Marathon

Auch dieses Jahr waren wieder einige Pink Pearls beim 10 km Nordic Walking dabei. Mit viel Spaß und Ausdauer legten Sie bei bestem Wetter die Strecke zurück und freuten sich über über ihre Fitness.

Trollinger Marathon 2024 mit 22 Mitgliedern der Pink-Walker

Passend zur 22. Ausgabe des Trollingermarathons rund um Heilbronn sind am 5. Mai exakt 22 Mitglieder der OnkoWalking-Gruppe an den Start gegangen. Bei gutem Laufwetter hat sich unsere Walking-Gruppe mit 574 weiteren Walkern hochmotiviert auf die 10km lange Strecke begeben. Unterwegs gut an dem Hilfen für Krebskranke-Shirts zu erkennen sind alle glücklich und erfolgreich im Ziel angekommen.

Die jüngste Teilnehmerin war 21 Jahre, der älteste stolze 82 Jahre alt. Gemeinsam über Generationen zusammen Spaß an der Bewegung zu haben und etwas zu unternehmen, macht allen immer wieder viel Freude.

Eine großartige sportliche Leistung! Wir sagen „Danke“ an alle, die organisiert und mitgemacht haben.

Maierhöfen Ausfahrt im Januar 2024

Wie jedes Jahr waren wir Pink Pearls mit der 🛶 Kanu und 🎿 Ski- Abteilung des TSG ein Wochenende im Schnee – und wieder war’s super Scheeeee!

Wandern und Genuss stand im Vordergrund! Mangels Schnees haben wir auf Skifahren verzichtet – und waren bei bestem Wetter mit Sonne satt ,als homogene Gruppe auf den Bergen und im Tal unterwegs. Gutes Essen und gute Gespräche stärkten die Seele und den Zusammenhalt.

2024 wir kommen!!!

Im Juni waren wir nicht nur auf dem heimischen Neckar unterwegs – sondern auch International!

Am 09. Juni nahmen 4 unserer Paddlerinnen an der Vogalonga teil, eine nicht-kompetitive Regatta die ursprünglich als Protest gegen die Motorboote in Venedig gedacht war. Durch die Kanäle von Venedig und um die umliegenden Inseln fahren über 2000 nichtmotorisierte Boote gemeinsam eine Strecke von ca. 30 km. Bei dieser Veranstaltung gibt es keine Zeitmessung – es geht darum die lange Fahrt genießen und die Stadt würdigen zu können.

bei der Vogalonga sieht man die unterschiedlichsten Boote auf der selben Strecke
– in und um Venedig

Eine Woche später machten sich 9 unserer Pink Pearls-Fahrerinnen auf in das Nachbarland Österreich zum Drachenbootcup am 15.06. in Wien. Über eine Strecke von 250 m fuhren die verschiedenen Mannschaften neue Bestzeiten und hatten Spaß daran ihre Kräfte zu messen. Gemeinsam mit den Pink Paddlern aus Bochum fuhren wir unter dem Namen Pink Patrol in der FUN-MIXED-Klasse auf den 4. Platz in der Gesamtwertung! Die Freude war immens groß und als reines Frauenboot haben wir den anderen Mannschaften gezeigt wie viel Power in uns steckt. Insgesamt waren dort 4 Pink-Paddler-Teams vertreten : Irland, Frankreich, Österreich und wir fuhren mit der deutschen Flagge.

Vier Nationen/Mannschaften – Ein gemeinsames Ziel: Paddeln gegen Brustkrebs
ATTENTION ! GO! PINK PATROL

Die oben gezeigte Blumenzeremonie ist immer ein sehr emotionaler Moment auf einer solchen Veranstaltung. Die Boote trieben gemeinsam die Donau entlang, während ein Lied eingespielt wurde. Diese Zeremonie findet statt, um allen verstorbenen Mitbetroffenen zu gedenken. Wenn das Lied abklingt werden die Blumen weg geworfen und dürfen weiter flussabwärts treiben.

TEAM-BUILDING – Gemeinsam sind wir stark
Ein großes Dankeschön an unsere Teamkapitänin Britta für die Organisation !!!

Hallo zusammen, wir sind es mal wieder, die redblue Barracudas, das Drachenbootteam der INTERSPORT Deutschland eG. Sicher erinnert ihr euch an meinen Bericht von unserer Regatta-Teilnahme in 2016. Heute wollen wir darüber berichten, was wir auf der Regatta im Juli 2017 erlebt haben. Jetzt fragt ihr euch: Warum dauert das dann bis zum 20. Oktober, wenn ihr bereits im Juli an einer Regatta teilgenommen habt? Ganz einfach: Weil wir euch heute über ein Thema informieren wollen, das uns alle treffen kann und das heute ganz besonders im Fokus steht. Der Oktober ist seit 1985 der sogenannte “Monat für Brustkrebs-Bewusstsein” und der 20.10. der “World-Breast-Cancer-Awareness-Day”.

Gemeinsam in einem Boot

Wieso ist uns das Thema so wichtig, fragt ihr euch jetzt sicher.  Nun ja, da hat ein bisschen der Zufall mitgespielt. Aber von vorne: Wie jedes Jahr kam im Dezember 2016 die Ausschreibung zum Drachenboot-Cup hier in Heilbronn bei uns in der INTERSPORT-Zentrale an und wir haben uns direkt dazu angemeldet und unsere Startgebühr bezahlt. Als wir dann begonnen haben das Team zusammen zu stellen, mussten wir leider feststellen, dass parallel zur Regatta ein Betriebssport-Event in Österreich für die Mitarbeiter stattfand und sich das halbe Team dazu schon angemeldet hatte. Es war leider klar, dass wir so kein konkurrenzfähiges Boot hinbekommen werden. Tja, was nun?

Gemeinsam mit unserem Vorstandsvorsitzenden Kim Roether, der letztes Jahr auch mit gepaddelt hat, haben wir überlegt, was man mit der Teilnahme bzw. der bereits bezahlten Startgebühr machen könnte. Und dann haben wir uns daran erinnert, wer uns 2016 im ersten Rennen das Leben ganz schön schwer gemacht hat: die Pink Pearls der Union Böckingen! Eine Trainingsgruppe – Paddeln gegen Brustkrebs – in Heilbronn! Diese Gruppe wurde speziell für Männer und Frauen mit der Diagnose Brustkrebs ins Leben gerufen, denn Sport allgemein und speziell während einer Therapie ist genesungsfördernd – dies ist mittlerweile medizinisch belegt.

Für uns war klar, dass wir unsere Startgebühr an die Pearls spenden und ihnen dadurch die Teilnahme an der Regatta “sponsern” wollen. Allerdings hatten wir die Rechnung ohne die Pearls selbst gemacht… Unser Anruf bei Lea Simon, dem Boot-Captain der Pearls, hatte nämlich das Ergebnis, dass die Mädels uns mit in ihr Boot holen wollten. So ist die Renngemeinschaft zwischen den Pink Pearls und den redblue Barracudas entstanden.

Mit einem eigens für das Rennen entworfenen T-Shirt sind wir dann an den Start gegangen. Unsere Teamarbeit war von Erfolg gekrönt: Mit drei zweiten Plätzen mit den Zeiten von 56,75 Sekunden, 54,98 Sekunden und 54,52 Sekunden (neuer INTERSPORT-Rekord auf 100m) hatten sich die Trainingseinheiten mit den Mädels wirklich ausgezahlt.

Wenn ihr euch weiter über die Pink Pearls informieren wollt oder selbst einmal zu einem Treffen gehen möchtet, könnt ihr euch gerne direkt an die Pink Pearls wenden.

Die internationalen Aktionen rund um “World-Breast-Cancer-Awareness-Day” könnt ihr unter #breastcancerawarenessispink und #everymanhasamom verfolgen

Euer Alex