Die Pink Pearls beim Böckinger Drachenboot-Cup

Am 22. Juni fand in Böckingen ein aufregender Drachenboot-Cup statt, bei dem wir unser erstes gemeinsames Rennen in diesem Jahr bestritten. Es war eine Premiere für einige Neupaddlerinnen, die sich mutig dem Wettkampf stellten. Trotz des wechselhaften Wetters mit Wasser von oben und von unten hielten wir bis zum Schluss durch, angetrieben von Teamgeist und Motivation.



Dank des großzügigen Sponsors HNVG konnten wir stolz unsere neuen Trikots präsentieren und als ein starkes Team auftreten. Das Rennen war geprägt von Spaß, Zusammenhalt und einer tollen Stimmung. Es war beeindruckend zu sehen, wie wir beim Cup als einziges reine Frauenteam der mit toller Technik beim Paddeln glänzten.
Trotz des heftigen Regens bewies unser neuer Pavillon – gespendet von „Schreckenbach-Apotheken – absolute Wettertauglichkeit und gemeinsam mit den FunTäStiGs bildeten wir eine großartige Gemeinschaft.

Die Siegerehrung fand unter widrigen Bedingungen statt, aber unsere leckere Selbstverpflegung und der Spaß ließen die Stimmung nicht trüben. Und auch das Lichterfest Heilbronn bildete einen beeindruckenden Abschluss des Tages.

Dieses Event war nicht nur eine Generalprobe für den bevorstehenden Pink Cup am 27. Juli, sondern auch ein Beweis für den Zusammenhalt, die Freude am Sport und die Stärke der Pink Pearls als Team. Trotz des Regens war es ein Tag voller Spaß, Miteinander und unvergesslicher Momente.

 

Drachenbootfestival in Hannover

Ein überwältigender Erfolg!

Auch in diesem Jahr nahm die Pink Pearls Gruppe über Pfingsten wieder am Drachenbootfestival in Hannover teil. Gemeinsam mit Teams aus Limburg und Koblenz starteten sie zum zweiten Mal als „Pink Fusion Race Crew“. Die Teilnahme war ein voller Erfolg:

In der Pink Kategorie traten 11 Teams an, während es letztes Jahr noch 6 waren. Unsere Crew erreichte einen beeindruckenden 2. Platz im europäischen Feld. Besonders bemerkenswert war die internationale Beteiligung mit Teams aus Dänemark, Irland sowie einem Europaboot mit Paddlern aus Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich.

Vor dem Festival fand ein hervorragend organisiertes und gastfreundliches Trainingswochenende in Koblenz statt. Dieses Event trug wesentlich zur Vorbereitung und zum Zusammenhalt des Teams bei.

Das Drachenbootfestival in Hannover wurde dieses Jahr zum 28. Mal ausgerichtet. Insgesamt bevölkerten 106 motivierte und gut gelaunte Teams den Maschsee und ließen sich auch von Wetterkapriolen nicht die Stimmung verderben. Neben dem gut organisierten Gesamtevent gab es für die Pink Teams einen speziellen Empfang, eine Flowerzeremonie und jede Pink Paddlerin erhielt unabhängig von der Platzierung eine Medaille.

Das Event bot auch reichlich Gelegenheit zum Austausch und Networking für zukünftige Regatten und Renngemeinschaften, was sehr anregend und motivierend war. Natürlich kam auch das gemeinsame Feiern nicht zu kurz: Bei der großen Abschlussparty mit den anderen Pink Teams und der großen Drachenbootfamilie wurde ausgelassen gefeiert. „Aloah hea he aloha hea he…!“

Insgesamt war es ein wunderschönes Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein baldiges Wiedersehen mit den Pinken Teams wird es schon beim 4. Deutschlandcup für Pink Paddler am 27.7.24 in Heilbronn geben. Hier werden die Pink Pearls zusammen mit der Kanu- u. Skiabteilung als Gastgeber und Ausrichter dieser Regatta die Teams begrüßen.

Schnupperpaddeln.

Auch beim Schnupperpaddeln für jedermann der Kanuabteilung der TSG Heilbronn waren die Pinkies wieder aktiv dabei und unterstützten die Paddler vom TSG .

 

 

 

10 km Nordic Walking beim Heilbronner Trollinger Marathon

Auch dieses Jahr waren wieder einige Pink Pearls beim 10 km Nordic Walking dabei. Mit viel Spaß und Ausdauer legten Sie bei bestem Wetter die Strecke zurück und freuten sich über über ihre Fitness.

Trollinger Marathon 2024 mit 22 Mitgliedern der Pink-Walker

Passend zur 22. Ausgabe des Trollingermarathons rund um Heilbronn sind am 5. Mai exakt 22 Mitglieder der OnkoWalking-Gruppe an den Start gegangen. Bei gutem Laufwetter hat sich unsere Walking-Gruppe mit 574 weiteren Walkern hochmotiviert auf die 10km lange Strecke begeben. Unterwegs gut an dem Hilfen für Krebskranke-Shirts zu erkennen sind alle glücklich und erfolgreich im Ziel angekommen.

Die jüngste Teilnehmerin war 21 Jahre, der älteste stolze 82 Jahre alt. Gemeinsam über Generationen zusammen Spaß an der Bewegung zu haben und etwas zu unternehmen, macht allen immer wieder viel Freude.

Eine großartige sportliche Leistung! Wir sagen „Danke“ an alle, die organisiert und mitgemacht haben.

Trainingstag 20.04.2024

am 20.04.2024 war es wieder soweit! Unser Trainigstag mit den FunTäStiGs zusammen fand statt.

Nach dem Warm up und der Theorie ging es dann aufs Wasser.

Die 1. Trainigseinheit war schon anstrengend und es wurde dann gedehnt, besprochen und in der Halle Trockenübungen veranstaltet.

es folgenden noch 2 weitere Trainingseinheiten , zum Start und der Technik, auch hier wieder mit Videoanalyse und Verbesserungen. Unterbrochen von Mittagessen und lockeren Übungen.

Das Ganze wurde möglich Dank Clemens und seiner Drohne ,der uns ganz fantastisch gefilmt hat,so daß alles festgehalten und besprochen werden konnte.

Auch die vielen Helfer im Hintergrund seien lobend erwähnt und bedankt für das gute Essen.

Zum Schluß ein großes Dankeschön an Elke und Fiona !

die Wintersaison war toll

ab der Zeitumstellung dann wieder Donnerstags

Maierhöfen Ausfahrt im Januar 2024

Wie jedes Jahr waren wir Pink Pearls mit der 🛶 Kanu und 🎿 Ski- Abteilung des TSG ein Wochenende im Schnee – und wieder war’s super Scheeeee!

Wandern und Genuss stand im Vordergrund! Mangels Schnees haben wir auf Skifahren verzichtet – und waren bei bestem Wetter mit Sonne satt ,als homogene Gruppe auf den Bergen und im Tal unterwegs. Gutes Essen und gute Gespräche stärkten die Seele und den Zusammenhalt.

2024 wir kommen!!!