Im Rahmen einer Tagesveranstaltung der BuGa Heilbronn erfuhren die Pink Pearls – paddeln gegen Brustkrebs -am Montag den 22.07.2019 das Unterwasser der Kaiser Wilhelmsschleuse und den alten Hafen von Heilbronn.

Bei unserer Mitmachaktion gab es viele glückliche Gesichter von Betroffenen und Interessierten. Das heiße Wetter war dem Mut mit dem Drachenboot aufs Wasser zu gehen mehr als zuträglich.

Alles in allem ein sehr gelungener, anstrengender Tag.

Danke Heilbronn, daß wir uns so fantastisch präsentieren durften .

Der Zeitungsartikel zum Aktionstag in der Heilbronner Stimme wurde mit einem großen Bild von uns geziert .

Im Juni waren wir nicht nur auf dem heimischen Neckar unterwegs – sondern auch International!

Am 09. Juni nahmen 4 unserer Paddlerinnen an der Vogalonga teil, eine nicht-kompetitive Regatta die ursprünglich als Protest gegen die Motorboote in Venedig gedacht war. Durch die Kanäle von Venedig und um die umliegenden Inseln fahren über 2000 nichtmotorisierte Boote gemeinsam eine Strecke von ca. 30 km. Bei dieser Veranstaltung gibt es keine Zeitmessung – es geht darum die lange Fahrt genießen und die Stadt würdigen zu können.

bei der Vogalonga sieht man die unterschiedlichsten Boote auf der selben Strecke
– in und um Venedig

Eine Woche später machten sich 9 unserer Pink Pearls-Fahrerinnen auf in das Nachbarland Österreich zum Drachenbootcup am 15.06. in Wien. Über eine Strecke von 250 m fuhren die verschiedenen Mannschaften neue Bestzeiten und hatten Spaß daran ihre Kräfte zu messen. Gemeinsam mit den Pink Paddlern aus Bochum fuhren wir unter dem Namen Pink Patrol in der FUN-MIXED-Klasse auf den 4. Platz in der Gesamtwertung! Die Freude war immens groß und als reines Frauenboot haben wir den anderen Mannschaften gezeigt wie viel Power in uns steckt. Insgesamt waren dort 4 Pink-Paddler-Teams vertreten : Irland, Frankreich, Österreich und wir fuhren mit der deutschen Flagge.

Vier Nationen/Mannschaften – Ein gemeinsames Ziel: Paddeln gegen Brustkrebs
ATTENTION ! GO! PINK PATROL

Die oben gezeigte Blumenzeremonie ist immer ein sehr emotionaler Moment auf einer solchen Veranstaltung. Die Boote trieben gemeinsam die Donau entlang, während ein Lied eingespielt wurde. Diese Zeremonie findet statt, um allen verstorbenen Mitbetroffenen zu gedenken. Wenn das Lied abklingt werden die Blumen weg geworfen und dürfen weiter flussabwärts treiben.

TEAM-BUILDING – Gemeinsam sind wir stark
Ein großes Dankeschön an unsere Teamkapitänin Britta für die Organisation !!!